Protokoll – Widerspruch & Recht

Status & Ziel:
Gemeinsame Bearbeitung von Widerspruchsfällen, einfache Abstimmung über Textentwürfe per E-Mail, kein PDF nötig. Zeit sparen, effizient arbeiten.

Vergütung (Beispiel):
– Ø 1.440 € pro Fall
– Aufwand ca. 20 Minuten (Text per Mail)
→ 1. Widerspruch: 1,5 % → ca. 21,66 €
→ 2. Widerspruch: 2,0 % → ca. 28,80 €
Anpassung gerne möglich – Feedback willkommen.

Ablauf intern:
– Interesse an einem Fall einfach per E-Mail melden.
– Nach Einigung: Textentwurf erstellen → Rückgabe an zentrale Adresse.
– Bei Fragen jederzeit interne Rücksprache möglich.

Technik & Kommunikation:
– recht@ leitet automatisch an die 4 internen Adressen weiter.
→ Kein Bedarf zusätzlich info@ oder andere einzeln anzuschreiben.
– Externe Beratende: z. B. vorname@blitzpro.de + recht@blitzpro.de genügt.
– Bei größerer Anzahl an Fällen ggf. separates Postfach oder Ordnerstruktur nutzen.

Einzelfälle (Beispiele):
– Nachfrage: Liegt TBL-Vermerk im SB-Ausweis vor?
– Fall mit strittiger Zimmeranzahl: Grundriss prüfen (PDF liegt vor), evtl. statt 9 nur 6 Räume (2 Flure, 2 Gästezimmer, Schlafzimmer, Büro).
– Bei Fristüberschreitung: Hinweis auf Taubblindheit und Betreuungsbedarf kann zur Rechtfertigung dienen.

Rechtliche Argumente – Beispiel Rauchwarnmelderpflicht:
– Jede Nutzungseinheit muss mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein (nicht zwingend jede Etage einzeln).
– Bauordnung BW § 15 Abs. 7 beachten.
– Treppenhaus = Fluchtweg → auch dort Melder notwendig.
– Gilt ebenfalls für andere Bundesländer.

Organisatorisch:
– Rückgabe der Entwürfe als reiner Text, keine PDF notwendig.
– Diskussionen intern möglich.
– Wer übernimmt was? Einfach abstimmen und dann direkt loslegen.