Bellmann & Symfon

Fehlalarme und mögliche Ursachen


Wenn ein Rauchmelder (RM) im Bellman-System ohne erkennbaren Grund Alarm auslöst, können folgende Ursachen vorliegen:

  • Technischer Defekt → Rauchmelder austauschen

  • Schwache Batterie → Batterie wechseln

  • Sensor verschmutzt oder gestört → vorsichtig reinigen, ggf. Rauchmelder austauschen

  • Störung durch anderes Bellman-System in der NĂ€he → Frequenz (Kanal) wechseln

Hinweis:
Wenn nur das Piepen des Rauchmelders zu hören ist (ohne Blitzlicht der Blitzlampe), spricht das eher fĂŒr einen Defekt des GerĂ€ts. In diesem Fall ist eine RĂŒcksprache mit dem Bellman-Support empfehlenswert.


Broadcast-Modus und Reichweite

Im Broadcast-Modus sendet ein GerĂ€t an alle EmpfĂ€nger, unabhĂ€ngig vom eingestellten Kanal. Dies kann zu Störungen fĂŒhren, wenn sich in der Umgebung (z. B. bei Nachbarn im Umkreis von ca. 200 m) ebenfalls Bellman-Komponenten befinden.

→ Falls kein solches Fremdsystem bekannt ist, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Defekt des betroffenen GerĂ€ts vor.


Frequenzwechsel notwendig?

Im Normalbetrieb können mehrere Sender, EmpfÀnger und Rauchmelder parallel betrieben werden, ohne dass es zu Problemen kommt. Ein Frequenzwechsel ist nur dann notwendig, wenn:

  • ein anderes GerĂ€t dauerhaft im Broadcast-Modus sendet

  • und dies zu Störungen fĂŒhrt, weil andere GerĂ€te nicht im Broadcast-Modus arbeiten

Â